News

Mittwoch, 16. April 2025
Krisenintervention in Schulen

Teilnehmende der PSNV-Jahresfortbildung in Villingen-SchwenningenTeilnehmende der PSNV-Jahresfortbildung in Villingen-Schwenningen

Jahresfortbildung der psychosozialen Notfallversorgung

Roland Schmitt, der den Bereich Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) für den ASB Region Heilbronn-Franken leitet, nahm gemeinsam mit Carla Fickenscher an einer Jahresfortbildung in Villingen-Schwenningen zum Thema „Krisenintervention in Schulen nach besonderen Ereignissen“ teil. Ein Schwerpunkt lag auf der Nachbetreuung kritischer Situationen wie nach Amokläufen oder Suiziden in Schulen auftreten können. In der Phase nach solchen Ereignissen zeigen sich häufig psychische Belastungen bei direkt oder indirekt Betroffenen. Der Umgang mit diesen Reaktionen ist eine der Aufgaben der PSNV. Anhand praktischer Übungen wurden passende Schritte für Einzelfälle entwickelt, um im Bedarfsfall gezielt unterstützen zu können. Roland Schmitt bilanzierte: „Die Auswertungen und Diskussionen aus den praktischen Übungen zeigten uns die vielen unterschiedlichen Belastungsreaktionen von Betroffenen, die es zu erkennen gilt, um entsprechende Maßnahmen nach dem kritischen Ereignis einleiten zu können.“ Die Referenten Joachim Müller-Lange und Jutta Unruh gaben wertvolle Hinweise für die Gestaltung, Beratung und der Unterstützung für Informationsveranstaltungen an Schulen in Zusammenarbeit mit Schnittstellenakteuren wie Polizei, Feuerwehr und Lehrpersonal und Psycholog:innen. Wie kann die PSNV-Begleitung neben Gesprächsangeboten „danach“ ausgedehnt werden, auf die Vorbereitung von Trauerfeiern, die Einrichtung von Ruheräumen oder Gedenkstätten? Fragen wie diese wurden im Seminar ebenfalls thematisiert. Wenn Sie sich für die Arbeit der PSNV interessieren, können Sie hier mehr darüber erfahren.


Newsletter

Besser informiert: Melden Sie sich hier für unseren ASB-Newsletter an, wenn Sie Neues per E-Mail erfahren möchten.

weiterlesen …